Wassertreten und Fitness an der Marienquelle
Barfußpfad und Gräserlabyinth im Blütenmeer des Feldberger Kurparks
Für eine Kneipp-Kur ist die Seenplatte ideal – nicht nur weil die Natur hier noch intakt ist. Feldberg kann mit einer guten Infrastruktur aufwarten: So werden im Nature-Fitness-Park, den die Klinik am Haussee gemeinsam mit der Gemeinde geschaffen hat, Naturerlebnis und Sport miteinander verwoben. Dort gibt es fünf klassifizierte Nordic-Walking-Strecken mit einer Länge von insgesamt 20 Kilometern.
An der alten Marienquelle ist eine Wassertret-Anlage aus Natursteinen entstanden. Und schließlich lädt ein nach modernen sportmedizinischen Erkenntnissen aufgebauter Fitnessparcours dazu ein, Koordination, Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit zu trainieren. Den Feldberger Kurpark kann der Gast auf einem Barfußpfad durchwandern, den die Gartenarchitekten mit Wasserfontänen gesäumt haben. Neben der Blütenpracht eines liebevoll angelegten Hortensienparadieses belebt ein Gräserlabyrinth im Zentrum des Parks die Sinne. Nicht zuletzt gibt es an diesem Ort eine in der Form eines Fisches angelegte Kneippanlage samt Armbecken.
Informationen
Kneipp-Verein Feldberger Quellen e.V.
Wassertreten und Fitness
Kneipp-Kuren in der Feldberger Seenlandschaft

Nature-Fitness-Park und Fitness Parcour
Wandern und Sport treiben mit bestem Ausblick – das gibt es in Feldberg in Reinform.

Natursteinkneippbecken am Haussee
Auf dem Hausseerundweg kann man Quellen entdecken, deren Wasser den Haussee speisen. An einer dieser Quellen wurde ein Kneipptretbecken errichtet.
